
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst.
François de La Rochefoucauld



Teig
- 500 g Weizenmehl Typ 405
- 5 Eier
- 35 mL Pflanzenöl
- Salz


Füllung
- 800 g Hackfleisch gemischt
- 600 g Bratwurst grob roh und von der Pelle befreit
- 2 Semmeln altbacken und in Wasser eingeweicht
- 3 mittlere Zwiebeln fein gehackt und in Butter angebraten
- 1 Zehe Knoblauch gepresst
- 300 g Spinat frisch fein geschnitten
- 300 g Bauchspeck fein gewürfelt
- 5 Eier
- Salz, Pfeffer, Thymian, Selleriesalz, Paprikapulver, Oregano

Zuerst stellen wir aus Mehl, Eiern, Pflanzenöl und Salz einen Nudelteig her. Dazu geben wir das Mehl auf die Arbeitsplatte, machen in der Mitte eine Kuhle und geben Eier, Öl und Salz hinein.
Mit einer Gabel verquirlen wir nun zuerst die Eier und arbeiten dabei nach und nach das Mehl unter.
Anschließend kneten wir den Teig für etwa 10 Minuten mit der Hand bis ein glatter geschmeidiger Teig entstanden ist.
Den Teig nun für etwa 20-30 Minuten ruhen lassen – nicht kühl stellen.


Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung. Zuerst drücken wir die Semmeln mit den Händen aus geben sie in eine große Schüssel. Alle weiteren Zutaten dazugeben und mit den Gewürzen nach Geschmack würzen. Nun alles gut durchmischen bis eine homogene Masse entstanden ist. Beiseite stellen…
Jetzt geht es wieder an de Teig. Diesen in 4 gleich große Teile schneiden und diese dann anschließend zu einem Rechteck von etwa 40 x 20 cm sehr dünn ausrollen. Dazu immer wieder mit reichlich Mehl bestäuben und regelmäßig wenden.




Am Ende legen wir den fertig ausgerollten Teig auf ein Backpapier, ziehen dieses mit dem Teig etwa 5 cm über die Arbeitsplatte und bestreichen den Rand mit Eigelb.





Jetzt geben wir von der Füllung auf den Teig und verstreichen diese gleichmäßig. Die Füllung sollte ca. 0,75 cm dick sein.
Nun schlagen wir den über die Arbeitsplatte hängenden Teil einmal über die Füllung, dann einmal weiter umschlagen und dann ein letztes Mal. Die Rolle drücken wir kräftig aber trotzdem mit Vorsicht zusammen und drücken den vorher mit Eigelb bepinselten Rand an.




Die Rolle schneiden wir nun leicht schräg in ca. 3-4 cm dicke Maultaschen und geben diese für ca. 5-10 Minuten in leicht siedendes Salzwasser. Wenn die Maultaschen an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig.
Die Maultaschen können nun in einer Brühe, mit geschmelzten Zwiebeln und einem Blattsalat oder in Tomatensoße serviert werden.