Kategorien
Hausmannskost

Russischer Strudel aus dem Dutch Oven

Herzlichen Dank an Viktor für das tolle Rezept und die exzellente Zubereitung…

Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.

Giovanni Boccaccio

Zutaten

  • 3 kg Fleisch (Pute, Schwein oder Lamm) in mittelgroße Stücke geschnitten
  • 1,5 kg Kartoffeln geschält und geviertelt
  • 500 g Zwiebeln geschält und in große Würfel geschnitten
  • Salz, Pfeffer und Anis

Füllung

  • 1 kg Karotten in Stifte geschnitten
  • 1 kg Zwiebeln geschält und in Steifen geschnitten

Hefeteig

  • 600 g Dinkelmehl
  • 300 ml warme Milch
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe

Aus obigen Zutaten einen glatten Hefeteig zubereiten und etwa 1 Stunde gehen lassen.
Während der Teig geht, die Feuerstelle und den Dutch Oven vorbereiten. Man kann den Dutch Oven mit Kohlen oder mit Feuer beheizen. Da wir in dem Topf Fleisch und Gemüse richtig anbraten wollen, empfiehlt es sich mit Feuer zu arbeiten.

In unserem Fall heizen wir einen Tandir mit ein paar Scheiten Holz an und platzieren unseren Dutch Oven darauf. Der Topf hat ein Volumen von 12 Liter.

In Butterschmalz werden nun getrennt voneinander Karotten und Zwiebeln für die Füllung angebraten und anschließend zum Abkühlen beiseite gestellt.
Als nächstes wird das Fleisch portionsweise angebraten und zuletzt noch die Zwiebeln goldgelb gebraten.

Nachdem die Zwiebeln fertig angebraten sind, kommt das Fleisch zurück in den Topf und die Kartoffeln werden über die Fleisch-Zwiebelmischung gepackt. Jetzt noch alles gut salzen und pfeffern und je nach Geschmack mit einer guten Menge Anis würzen.

Deckel aufsetzten und etwa 30 Minuten (je nach verwendetem Fleisch) kochen.

Während das Fleisch mit den Kartoffeln kocht werden die Strudel zubereitet. Dazu teilen wir den Teig in 3 gleich große Teile und rollen diesen mit etwas Öl auf eine Arbeitsplatte auf etwa 0,5 cm Dicke aus und verteilen ein drittel der Karotten-Zwiebel-Mischung darauf.

Jetzt wird der Teig aufgerollt und anschließend in etwa 5 cm lange Stücke geschnitten. Die Strudelstücke werden nun auf den Kartoffeln verteilt und anschließend bei geschlossenem Deckel nochmals etwa 30-40 Minuten bei kleiner Hitze gedämpft.

Dazu passt Schmand und Salat. Guten Appetit…

Kategorien
Grillen Hausmannskost

Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Für dieses Rezept eignet sich ein 12″ Dutch Oven

Iss mit deinem Freund, aber mach mit ihm keine Geschäfte.

Aus Armenien

Zutaten

  • 2 kg Schweinenacken in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 1 kg Zwiebeln in Ringe geschnitten
  • 1 kg Paprika, halbiert, geputzt und geschnitten
  • 500 g Frühstücksspeck
  • 1 Flasche BBQ Sauce (je nach Geschmack)

Die Nackenscheiben werden mit einer BBQ Rub nach Wahl einmassiert und über Nacht im Kühlschrank mariniert.

Wir legen nun den Dutch Oven mit Frühstücksspeck aus und schichten dann zuerst eine Schicht Fleisch, dann Zwiebel, Paprika und anschließend wieder Fleisch, Zwiebel, Paprika bis der Topf voll ist.
Am Ende bedecken wir alles mit Frühstücksspeck und gießen eine Flasche BBQ Sauce darüber. Deckel drauf und jetzt geht es an das Garen.

In einem Anzündkamin machen wir jetzt ca. 15 Holzkohlebrickets an und verteilen sie anschließend unten und oben auf dem Dutch Oven.
Nach ca. 1,5 – 2 Stunden ist das Schichtfleisch fertig. Es müssen keine Kohlen mehr nachgelegt werden.

Dazu passt Brot oder auch Salzkartoffeln. Wer möchte kann auch Kartoffeln in den Topf geben und mit garen.